Hawaii 2016/ 2017

„Stellt euch das Klassentreffen in 10 Jahren vor. Wo seht ihr euch?“, fragte uns die Lehrerin. Meine Antwort war damals „Ich komme grade frisch aus Hawaii und war surfen.“ Unglaublich aber wahr!

Da Surfen eine große Leidenschaft von mir ist und ich ein riesiger Fan von Bethany Hamilton und Alana Blanchard bin, stand Hawaii auf meiner Reiseliste ganz weit oben.

Flüge

Im Sommer 2016 fand ich über Urlaubspiraten ein Angebot für Flüge nach Maui für 603€ ab Stockholm. Da die Flüge nach Hawaii sonst sehr viel teurer sind, entschlossen Tobi und ich uns diese sofort zu buchen. Für den Flug von Düsseldorf nach Stockholm und wieder zurück zahlten wir insgesamt 100€. Da sich die Flüge im Nachhinein noch änderten, buchte uns British Airways um, so dass wir direkt ab Düsseldorf hinflogen und zusätzlich das Geld für den Flug nach Stockholm wiederbekamen. Unsere Flugroute hieß also:

Hinflug: Düsseldorf – London – Los Angeles – Maui (22 Stunden unterwegs)

Rückflug: Maui – Seattle – London – Stockholm – Düsseldorf  (37 Stunden unterwegs)

Da wir nicht nur eine Insel besuchen wollten, buchten wir zudem in Deutschland einen Hin- und Rückflug von Maui nach Oahu. Die Flüge kosteten 140$ Pro Person und wurden von IslandAir durchgeführt.

Wir sind keine Fans von hektischen oder streßigen Reisen, daher entschieden wir uns nur Maui und Oahu zu erkunden und Big Island und Kauai nicht zu besuchen. Somit hatten wir die Möglichkeit die beiden Inseln gründlich zu erkunden und richtig kennenzulernen. Außerdem haben wir so einen Grund zurückzukommen, was wir auf jeden Fall tun werden.

Unterkunft

Hotels sind auf allen Inseln sehr teuer, daher war von Anfang an klar dass wir unsere Unterkunft über AirBnb buchen. Hier hatten wir die Wahl zwischen einer vollständigen Unterkunft nur für uns oder einem Zimmer. Wir nahmen ein Zimmer, da wir gerne neue Leute kennenlernen und die Kosten nochmal günstiger waren. Mehr zu unserer gebuchten Unterkunft erfährst du im Eintrag über Maui.

Mietwagen

Den Mietwagen buchten wir vorab online in Deutschland über Alamo. Wie auch bei den vergangenen Reisen nahmen wir einen Midsize SUV. Auf Maui zahlten wir für 10 Tage insgesamt 500€ für den Mietwagen und auf Oahu für 10 Tage 350€.

TIPP: Wenn es noch einen Zusatzfahrer gibt, buche diesen direkt in Deutschland dazu weil es vor Ort teurer ist.

Auf Maui braucht man auf jeden Fall einen Mietwagen, da es so kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt und die die es gibt fahren nur sehr selten und schränken einen sehr ein. Auf Oahu gibt es öffentliche Verkehrsmittel, mit diesen dauert die Fahrt jedoch wesentlich länger und auch hier ist man sehr eingeschränkt.

Maui 2016

O’ahu 2017